E-E-A-T: So erstellst du hochwertigen Content der Google belohnt

E-E-A-T: So erstellst du hochwertigen Content der Google belohnt

E-E-A-T: So erstellst du hochwertigen Content der Google belohnt

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung von E-E-A-T für deine Website

Um den Kampf gegen falsche Informationen in Content zu verstärken und Qualitätsrichtlinien durchzusetzen, entwickelte Google das Konzept von E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness). Dieses Konzept, ein wichtiger Teil der Search Quality Rater Guidelines, betont, wie wichtig es ist, Nutzern zuverlässige, wertvolle und genaue Informationen sowie eine großartige Website-Erfahrung zu bieten.

Gibst du deinen Nutzern das, was sie brauchen, und gewinnst ihr Vertrauen, wird Google dich eher mit besseren Rankings und mehr Traffic belohnen. Besonders im Bereich von sogenannten Your Money or Your Life (YMYL)-Inhalten muss dein Content reiflich recherchiert, präzise und nachvollziehbar sein.

Was „hochwertiger Content“ wirklich bedeutet

Deine Inhalte sollten nicht nur irgendeinen Zweck erfüllen – sie müssen sinnvoll, hilfreich und auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe abgestimmt sein. Laut Google ist hochwertiger Content eines, das folgendermaßen definiert wird:

  • Hohes Maß an E-E-A-T.
  • Aussagekräftige, qualitativ hochwertige Hauptinhalte.
  • Informationen über den Verantwortlichen der Website oder Dienstleistung.
  • Positive Reputation des Inhalts und der Website.

Vermeide Content von geringer Qualität

Wenn du minderwertigen Content erstellst, leidet nicht nur das Nutzererlebnis deiner Webseite, sondern deine Rankings können deutlich sinken. Laut Google gehören zu den Merkmalen schlechten Contents unter anderem:

  • Niedriges E-E-A-T-Niveau.
  • Übertriebene oder shocking Titles.
  • Ablenkende oder schlechte Zusatzinhalte.
  • Mangelnde Informationen über den Ersteller oder die Website.

Wie E-E-A-T im Zeitalter von KI aussieht

Mit der Zunahme von Generative AI verabschieden sich einige Marken von qualitativ hochwertiger Arbeit zugunsten von massenhaft erzeugtem, automatisiertem Content. Auch wenn KI-Tools hilfreich sein können, solltest du bei der Content-Erstellung auf die Qualität achten und sicherstellen, dass deine Inhalte durch fundierte Recherchen, Daten und eigene Expertise untermauert sind.

Erfolgreiche Marken nutzen die Möglichkeiten von KI, aber konzentrieren sich vor allem auf originalen, wertvollen Content, der menschliche Expertise widerspiegelt.

Verbessere deine Website: Praktische E-E-A-T-Tipps

1. Transparente Autorschaft

Jede Person, die Inhalte für deine Webseite erstellt, sollte klar identifiziert sein. Autoren sollten durch Bylines und eventuell eine Bio-Seite hervorgehoben werden, die Expertise und Hintergrundinformationen bereitstellt.

Was gehört auf eine Bio-Seite?

  • Name und Titel der Person.
  • Ein klares Profilfoto.
  • Fachliche Qualifikationen und Erfolge.
  • Kontaktoptionen.

2. Kontaktinformationen leicht auffindbar machen

Besucher deiner Website möchten schnell und unkompliziert Kontakt zu dir aufnehmen können. Stelle sicher, dass Seiten wie „Über uns“ und „Kontakt“ prominent in deiner Hauptnavigation oder im Footer zu finden sind.

3. Überarbeite oder entferne schlechte Inhalte

Content, der nicht mehr relevant oder schlichtweg schlecht ist, gehört entweder überarbeitet oder gelöscht. Investiere die Zeit in die Optimierung veralteter Inhalte, um E-E-A-T zu fördern.

4. Positive Markenreputation aufbauen

Eine starke Reputation trägt maßgeblich zum Erfolg und der Sichtbarkeit deiner Marke bei. Thought Leadership Content, basierend auf einer einzigartigen Perspektive und fundierter Expertise, hilft dabei.

Fazit

Vergiss bei der Content-Erstellung die Diskussion über „Ranking-Faktoren“. Konzentriere dich darauf, Inhalte zu erstellen, die Wert und Nutzen für deine Zielgruppe bringen. Eine starke E-E-A-T hält deine Seite konkurrenzfähig und belohnt dich langfristig im Ranking. Alles, was für den Nutzer positiv ist, wirkt sich schlussendlich auch positiv auf deine SEO aus.

Affiliate-Links: Für einige der unten stehenden Links erhalte ich möglicherweise eine Vergütung als Affiliate, ohne dass dir dadurch Kosten entstehen, wenn du dich für den Kauf eines kostenpflichtigen Plans entscheidest.

Disclosure:  Some of the links in this article may be affiliate links, which can provide compensation to me at no cost to you if you decide to purchase a paid plan. These are products I’ve personally used and stand behind. This site is not intended to provide financial advice and is for entertainment only. You can read our affiliate disclosure in our  privacy policy .

Kategorien
Neueste Artikel