Google hat kürzlich die Dokumentation für strukturierte Datenkarussells im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), die sich derzeit in der Beta-Phase befinden, überarbeitet. Dabei wurde vor allem die Testphase auf alle EWR-Länder ausgeweitet und gleichzeitig die Struktur sowie Verständlichkeit der Dokumentation verbessert.
Optimierung der Informationsstruktur
Eine der Änderungen betraf die Art und Weise, wie die Inhalte gegliedert wurden. Google hat Teile der bestehenden Dokumentation umformuliert, um sie klarer und benutzerfreundlicher zu machen. Zuvor wurde im Text auf verschiedene Formulare hingewiesen, insbesondere für Fluganfragen, was für Leser verwirrend sein konnte. Die überarbeitete Version räumt die Themen in separate Abschnitte ein und erlaubt so einen logischen Informationsfluss. Beispielsweise wurde der Flugsektion eine eigene Unterkategorie zugewiesen.
Das Ergebnis? Eine klarere und besser strukturierte Anleitung für Benutzer, die schneller und präziser Antworten finden können.
Neue Abschnitte in der Anleitung
- Anfragen zu Bodentransport, Hotels, Ferienwohnungen, lokalen Geschäften und Freizeitaktivitäten (wie Events und Touren) werden nun in einem separaten Formular behandelt.
- Ein eigener Abschnitt für Fluganfragen mit einem spezifischen Formular wurde hinzugefügt.
- Shopping-Anfragen wurden mit Hinweisen zum Vergleichsshopping-Programm ausgestattet.
Erweiterte Funktionalität
Frühere Dokumentationen wiesen darauf hin, dass Tests für Shopping-Anfragen zuerst in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Großbritannien durchgeführt wurden. Diese Beschränkung wurde entfernt; die Funktion ist nun in allen EWR-Ländern verfügbar. Mit dieser Änderung wird die Reichweite substanziell vergrößert, da nun sowohl Desktop- als auch mobile Geräte unterstützt werden.
Changelog-Erklärung
Google merkt in der Änderungsübersicht an, dass die Dokumentation angepasst wurde, um den aktuellen Stand der Beta-Funktionalität sowie den damit verbundenen Prozess besser widerzuspiegeln. Ziel sei es, den Interessenten ein optimiertes Benutzererlebnis und bessere Klarheit zu bieten.
Zusätzliche Ressourcen
Wenn dich mehr Details zur Nutzung der strukturierten Datenkarussells (Beta) interessieren, kannst du die vollständige Dokumentation auf der Google-Seite zu diesem Thema nachlesen.
Abbildung bereitgestellt von Shutterstock